Hama HK 3031

Die Verarbeitung ist simpel (Plastik halt) und ob diese langwertig ist, mag zu bezweifeln sein.
Positiv ist das leichte Gewicht und der dadurch ganz gute Tragekomfort. Die gepolsterten Ohrmuscheln sind aus meiner Sicht nicht so besonders gut, da sie zu dünn sind und einen zu billigen Eindruck machen. Eine Isolierung von Außengeräuschen ist nicht festzustellen.
Das dicke Miniklinkekabel ist auch positiv hervorzuheben.
Nun zum Klang. Sehr mittenbetont mit hohen Spitzen, also eher bescheiden. Trotzdem habe ich schon schlechtere Kopfhörer gehabt.
Wer wirklich unter 10€ bleiben möchte und nur sehr einfache Kopfhörer sucht, ist hier richtig. Musikgenuss ist hier jedoch nicht möglich!
Superlux HD 651

Ab 13€ sind die HD 651 erhältlich. Sie sind ohrumschließend und die Kabellänge ist passend.
Ein Klinke-Adapter liegt zusätzlich bei. Der Freuquenzgang ist für diese Preisklasse sehr gut. Der Sound ist relativ ausgewogen. Zu starke Höhen konnte ich bisher nicht feststellen.
Im Bassbereich ist natürlich wenig los. Der Bass ist vorhanden, aber von Präsenz lässt sich kaum reden.
Die Verarbeitung macht einen ordentlichen Eindruck. Aufgrund übergeordneter Metallschienen und passendem Material machen die Superlux-Kopfhörer einen stabilen und wertigen Eindruck. Auch die Abschirmung von Außengeräuschen ist absolut zufriedenstellend.
In diesem Vergleich mein Preis-Leistungssieger. Für den Musikliebhaber und Musikbearbeiter jedoch nur die zweite Wahl, da keine Transparenz zwischen verschiedenen Instrumenten vorhanden ist. Für den einfachen Musikgenuss oder die Aufnahmesituationen, wo Monitorkopfhörer gebraucht werden, absolut zu empfehlen.
Sony MDRZX100B

Bässe sind in gewisser Form vorhanden, aber nicht präsent. Die Mitten sowie Höhen sind unspektakulär und weisen keine besonderen negativen Punkte auf.
Die Verarbeitung ist weitesgehend in Ordnung. Ein dickes Kabel lässt einen schnellen Kabelbruch vermeiden. Der Rest ist aus Plastik. Im Vergleich zum Hama Kopfhörer macht dieses hier aber einen robusteren Eindruck. Die Ohrpolster sind ok, aber man schwitzt schnell unter ihnen.
Außerdem sind die Kopfhörer nur bedingt geeignet für Menschen mit größeren Ohren.
Der Tragekomfort geht in Ordnung. Nur nach mehreren Stunden sitzen sie leicht unangenehm und verrutschen manchmal, da der Anpressdruck relativ gering ist.
Für's Musikhören ein Standardmodell mit leichten Macken, aber durchaus wertig in Sachen Sound und Design.
Sennheiser HD 429

Preislich liegt er mit seinen ca. 60€ an der Grenze zur Mittelklasse. Ein Klinke-Adapter liegt zusätzlich bei. Die Sennheiser HD 429 sind ohrumschließend und geschlossen und die Kabellänge ist mit 3m sehr gut.
Der Bassbereich ist definiert, aber eher untergeordnet. Die Mitten und Höhen sind transparent und sehr angenehm. Ein Kopfhörer, der mit seinem Sound den Ohren schmeichelt. Die Abschirmung der
Außengeräusche ist gut, mehr leider nicht. Erst bei höheren Lautstärken werden die tiefen und hohen Frequenzen absorbiert.
Negativ muss ich Sennheiser das viel zu dünne Kabel ankreiden. Ich hatte immer das leichte Angstgefühl, einen Kabelbruch zu provozieren. Außerdem ist es nicht auswechselbar.
Für den geneigten Musikliebhaber sind diese Kopfhörer auf jeden Fall eine gute Option!
Shure SRH 440

Mit 85€ liegen sie preislich im mittleren Segment der Mittelklassekopfhörer. Sie sind ohrumschließend und geschlossen und die Kabellänge ist dank austauschbarem Kabel variabel. Ein Klinke-Adapter liegt zusätzlich bei.
Die Abschirmung von Außengeräuschen ist sehr gut. Bereits bei niedrigen Laustärken wird die Außenwelt fast gar nicht mehr wahrgenommen.
Alle Frequenzbereiche bestechen durch eine hohe Transparenz,
so dass alle Intrumente gut voneinander zu unterscheiden sind. Die Verarbeitung ist außerordentlich gut. Die Ohrpolster sind angenehm, der Anpressdruck ist aus meiner Sicht genau richtig und der sonstige Eindruck lässt einen höheren Preis vermuten. Geliefert wird in einer Ledertasche mit Adapter und Kabel. Die Kopfhörer machen einen robusten Eindruck.
Für Musikliebhaber und Studiobastler sind die Shure SRH 440 eine gute Einsteigermöglichkeit zu einem akzeptablen Preis.
Vom Sound und der Verarbeitung her, sind diese Kopfhörer mein Testsieger, auch wenn es zugleich die teuersten Kopfhörer im Vergleich sind.
Wichtig ist außerdem das eigene Empfinden, weshalb ich jedem empfehle,
Kopfhörer immer in einem Laden auszuprobieren!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen